Lead Connect Logo

Datenschutzerklärung

Im Rahmen der Nutzung unserer Webseite werden Ihre personenbezogenen Daten (nachfolgend nur „Daten") verarbeitet. Zu den Daten können beispielsweise Ihr Name, Ihre Adresse, E-Mail-Adresse sowie weitere Angaben zu Ihrer Person zählen. Eine Verarbeitung stellt hierbei im Grunde jede Art und Weise des Umgangs mit diesen Daten dar.

Im Folgenden erhalten Sie daher Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten im Rahmen der Nutzung von https://www.lead-connect.de und https://app.lead-connect.de auf Grundlage der Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie der geltenden Bundes- und Landesdatenschutzgesetze.

Zwecke und Rechtsgrundlagen unserer Datenverarbeitung

Kontaktformular

Die Website stellt zur Kontaktaufnahme ein Kontaktformular zur Verfügung. Die hierbei eingegebenen Daten werden, insofern es sich um personenbezogene Daten handelt, auf dem Server des Hostinganbieters gespeichert und sodann via E-Mail an das hierfür vorgesehene Empfangspostfach weitergeleitet. Die Weiterleitung erfolgt hierbei ausschließlich serverintern, sodass eine Gefährdung der Vertraulichkeit der Daten effektiv ausgeschlossen ist. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung stellt Art. 6 Abs. 1 S. 1 b) DSGVO dar. Abweichend hierfür ist die Rechtsgrundlage für die Erhebung des Namens Art. 6 Abs. 1 S. 1 f) DSGVO; das berechtigte Interesse ist eine persönlichere Ansprache des Anfragestellers.

E-Mail-Kontakt

An verschiedenen Stellen der Website ist eine Kontaktaufnahme über die bereitgestellte E-Mail-Adresse möglich. Es findet hierbei eine Speicherung der übermittelten personenbezogenen Daten, insbesondere der E-Mail-Adresse selbst, statt. Eine Weitergabe dieser Daten an Dritte erfolgt nicht. Die Daten werden ausschließlich für die Verarbeitung der Anfrage verwendet. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 f) DSGVO. Eine Löschung der Daten erfolgt nach Wegfall des Zweckes oder Beendigung der Kommunikation; im Falle eines Vertragsabschlusses gelten die entsprechenden Aufbewahrungsfristen.

Newsletter

Wir verarbeiten auch Daten, um Ihnen aufgrund einer von Ihnen ggf. abgegebenen Einwilligung in den Versand von Newslettern E-Mails zuzusenden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 a) DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen und somit die Löschung Ihrer Daten bewirken.

Hosting und Content Delivery Networks (CDN)

Wir nutzen den Service „Cloudflare”, Cloudflare Inc., 101 Townsend St., San Francisco, CA 94107, USA. Cloudflare bietet ein weltweit verteiltes Content Delivery Network mit DNS an, welches Ihre Verbindung zu unserer Website absichert und optimiert. Der Einsatz von Cloudflare beruht auf unserem berechtigten Interesse an einer möglichst fehlerfreien und sicheren Bereitstellung unseres Webangebotes (Art. 6 Abs. 1 S. 1 f) DSGVO). Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Cloudflare finden Sie unter: https://www.cloudflare.com/privacypolicy/.

IT-Sicherheit

Wir verarbeiten auch in Ihrem und unserem Interesse Daten, um die Integrität, Vertraulichkeit und Verfügbarkeit der datenverarbeitenden Systeme, d. h. insbesondere die Sicherheit und Verfügbarkeit Ihrer Daten bei https://www.lead-connect.de bzw. https://app.lead-connect.de zu gewährleisten. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 f) DSGVO; unser berechtigtes Interesse besteht in der Aufrechterhaltung und sicheren Erbringung unserer Dienstleistungen.

Datenweitergabe über die Grenzen der EU hinaus

Die von uns erhobenen Daten werden primär auf Servern in der Europäischen Union gespeichert. Eine Übermittlung von Daten an Unternehmen außerhalb der Europäischen Union erfolgt nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung oder geeignete Garantien (z. B. EU-Standardvertragsklauseln).

Datenempfänger

Wir geben Daten im Rahmen einer gesetzlich zulässigen Auftragsverarbeitung an sorgfältig ausgewählte und schriftlich beauftragte Dienstleister weiter. Diese erhalten nur die für die Erfüllung ihres Auftrages erforderlichen Daten.

Dauer der Datenspeicherung

Ihre Daten werden so lange gespeichert, wie der Kontakt zwischen Ihnen und https://www.lead-connect.de besteht. Entsteht ein Vertragsverhältnis, werden die dafür notwendigen Daten weiter gespeichert. Danach erfolgt eine Löschung, sobald der Zweck entfällt oder gesetzliche Anforderungen es vorsehen.

Verwendung von Cookies

Die Webseite verwendet Cookies. Dies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und z. B. ein Wiedererkennen beim weiteren Besuch der Website ermöglichen. Sie können die Nutzung von Cookies in Ihrem Browser individuell einstellen. Details entnehmen Sie den jeweiligen Plug-in-Beschreibungen.

Datenverarbeitung durch implementierte Plug-Ins

Terminbuchung mit cal.com

Zur Terminbuchung wird das Tool „cal.com” verwendet (Cal.com, Inc., 2261 Market Street #4456, San Francisco, CA 94114, USA). Die eingegebenen Daten werden für Planung, Durchführung und Nachbereitung des Termins verwendet und auf den Servern von cal.com gespeichert. Datenschutzhinweise: https://cal.com/privacy. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 f) DSGVO bzw. bei Einwilligung Art. 6 Abs. 1 S. 1 a) DSGVO.

Facebook Custom Audience & Facebook Connect

Für Marketingmaßnahmen und die Registrierung via Facebook werden Daten durch Facebook (Meta Platforms Ireland Limited) verarbeitet. Die erhobenen Daten sind für uns anonym und werden ausschließlich mit Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 a) DSGVO genutzt. Details zu Facebook: https://www.facebook.com/about/privacy/.

Vimeo

Auf dieser Website sind Plugins von Vimeo integriert. Beim Besuch der Seite wird eine Verbindung zu den Vimeo-Servern hergestellt. Die Nutzung erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 a) DSGVO. Weitere Hinweise: https://vimeo.com/privacy.

Google Analytics

Wir nutzen Google Analytics (Google Ireland Limited) zur Analyse und Verbesserung unseres Angebotes mit Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 a) DSGVO) und auf Basis berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 S. 1 f) DSGVO). Die Datenverarbeitung erfolgt pseudonymisiert, eine vollständige IP-Anonymisierung ist aktiviert. Details: https://policies.google.com/privacy.

Meta Pixel und Conversion API

Zur Analyse und Optimierung unserer Werbung verwenden wir das Meta Pixel und die Meta Conversion API (Meta Platforms Ireland Ltd.), basierend auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a DSGVO). Details: https://www.facebook.com/about/privacy/.

Google AdSense

Für Werbeanzeigen wird Google AdSense (Google Inc.) verwendet, auf Ihrer Einwilligung beruhend (Art. 6 Abs. 1 S. 1 a) DSGVO). Weitere Infos: https://policies.google.com/privacy.

Google Webfonts

Zur Darstellung von Schriftarten werden Google Web Fonts verwendet. Die Nutzung erfolgt aus berechtigtem Interesse an einheitlicher Darstellung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 f) DSGVO); bei Einwilligung auf Art. 6 Abs. 1 S. 1 a) DSGVO.

New Relic

Zur Analyse der Seitenperformance wird New Relic (New Relic Inc.) eingesetzt, nur mit Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 a) DSGVO): https://newrelic.com/privacy.

Cloudflare Insights

Zur technischen Analyse nutzen wir Cloudflare Insights (Art. 6 Abs. 1 S. 1 f) DSGVO bzw. bei Einwilligung Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO). Infos: https://www.cloudflare.com/privacypolicy/.

Clickfunnels

Marketingfunnels werden per Clickfunnels (Etison LLC) dargestellt, ausschließlich auf Einwilligungsbasis (Art. 6 Abs. 1 S. 1 a) DSGVO). Hinweis: Datenübermittlung in die USA ist möglich, siehe https://signup.clickfunnels.com/dpa.

Fullstory

Zur UX-Analyse verwenden wir Fullstory (Fullstory Inc.), Daten werden nur nach Ihrer Einwilligung verarbeitet (Art. 6 Abs. 1 S. 1 a) DSGVO). Details und Widerspruch: https://www.fullstory.com/optout.

Soziale Medien

Unsere Präsenzen in sozialen Netzwerken unterliegen jeweils den Datenschutzbestimmungen dieser Anbieter.

Datensicherheit

Datensicherheit und der Schutz Ihrer Daten werden durch umfassende technische und organisatorische Maßnahmen gemäß den gesetzlichen Vorgaben implementiert.

Ihre Rechte und Beschwerdemöglichkeiten

Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden Daten:

  • Recht auf Auskunft
  • Recht auf Berichtigung oder Löschung
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
  • Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
  • Recht auf Datenübertragbarkeit

Zur Geltendmachung wenden Sie sich bitte an hallo@lead-connect.de.

Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren.

Verantwortliche Stelle

Firma: da Silva Media

Anschrift: 73434 Aalen, Deutschland

E-Mail: hallo@lead-connect.de

Datenschutzbeauftragter

Firma: Marie-Kathrin Wünsche (LL.M.)

Anschrift: Franziska-Tiburtius-Str. 4a, 01326 Dresden

Telefon: +49 1724508345

E-Mail: wuensche@wuensche-consulting.de